Neuerscheinungen

Neuerscheinungen

Hier stellen wir die Neuerscheinungen im Panama Verlag vor:

Unser Titel "Vergnügen in der Krise" war die letzten zwei Jahre nicht mehr lieferbar. Wir haben jedoch immer wieder Nachfragen zu unserem Erstlingswerk erhalten und den Titel daher wieder aufgelegt. Der Tagesspiegel schrieb zur 1. Auflage: | Diese wissenschaftliche Arbeit...
Neuerscheinung: Von der Lust am Unbekannten Ab 21.12. lieferbar, wird unsere Neuerscheinung »Von der Lust am Unbekannten. Humboldts Erben auf Forschungsreisen« bereits in der aktuellen Humboldt als Buchtipp zum Jahreswechsel empfohlen: In  »Von der Lust am Unbekannten« lassen uns Forscherinnen und Forscher...
Wir waren erstaunt und erfreut zugleich, als nach kurzer Zeit der Berliner Blätter Band "Museum X" ausverkauft und nicht mehr lieferbar war. Um so mehr freuen wir uns jetzt, dass wir die Neuerscheinung von "Museum X" verkünden können. Diesmal als regulärer Band in unsere Programm, mit neuer Aufmachung und bewährten Inhalten. Am 20. November stellen zwei der Herausgeber_innen - Franka Schneider und Friedrich von Bose – den Band im Rahmen einer Veranstaltung am Berliner Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin vor.
Die digitale Revolution wirkt tief hinein in unseren Alltag. Das Netz ermöglicht neue Wege der Übermittlung von Informationen und der Kommunikation; Smartphones und iPads stehen exemplarisch für veränderte Formen der Mediennutzung. Dies ist eine Herausforderung für die ethnologisch-kulturwissenschaftliche Forschung...
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde des Panama Verlags, seit ein paar Wochen reisen die Verlagsvertreter von buchart | Jastrow + Seifert + Reuter mit unserem aktuellen Programm. Wir erhoffen uns davon einen größeren Bekanntheitsgrad unserer Titel im Buchhandel und...
Neuerscheinung: »Museum X« in den Berliner Blättern Welcher Logik folgen Museen? Ein Blick in den Museumsführer und der Weg durch die Ausstellungsräume scheint ausgemacht. Der soeben erschienene Band »Museum X. Zur Neuvermessung eines mehrdimensionalen Raumes« befragt aus ethnografischer Perspektive diese...
1,418FansGefällt mir