Presse

Presse

Hier finden Sie einen Überblick über die Presseartikel, die über Titel des Panama Verlags veröffentlicht wurden.

Unser Titel "Vergnügen in der DDR" ist heute in der Freien Presse besprochen worden. Darin schreibt Rolf-Bernhard Essig: || Das Buch macht seinem Titel alle Ehre und selbst großes Vergnügen. Es bedient Schaulust und die Neugier, überrascht mit Erkenntnissen vom Rummelplatz...
Die erste Presseresonanz auf den Titel »Modell Autodidakt« gab es im Netz auf freitag.de und politik-digital.de. Aber auch im Radio war der Sammelband bereits Thema eines Gesprächs mit dem Herausgeber Krystian Woznicki, der zu Gast in der Sendung »Zwischentöne«...
Der Band »Still geboren« von Maureen Grimm und Anja Sommer war ausführlich Thema in der Dezemberausgabe von Bestattungskultur (Heft 12/2011). Die Besprechung gibt auf einer Doppelseite einen ausgezeichneten Einblick in den Inhalt, das Anliegen und die Besonderheit des Buches....
Ulrike Häußer hat in der Schönen Woche auf Radio Eins über unseren Titel Vergnügen in der DDR gesprochen. Hier kann das Gespräch noch einmal angehört werden: > Vergnügen in der DDR auf Radio Eins | mehr zum Buch
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde des Panama Verlags, seit ein paar Wochen reisen die Verlagsvertreter von buchart | Jastrow + Seifert + Reuter mit unserem aktuellen Programm. Wir erhoffen uns davon einen größeren Bekanntheitsgrad unserer Titel im Buchhandel und...
Der Sammelband »Movements of Migration. Neue Positionen im Feld von Stadt, Migration und Repräsentation« ist auf kritisch-lesen.de besprochen worden.
1,418FansGefällt mir