Presse

Presse

Hier finden Sie einen Überblick über die Presseartikel, die über Titel des Panama Verlags veröffentlicht wurden.

Unser Titel "Vergnügen in der DDR" ist heute im Schwäbischen Tagblatt der Südwest Presse besprochen worden. Darin lobt Jürgen Kanold unter anderem: || Dieses wissenschaftlich fundierte Buch ist einer der bemerkenswertesten Beiträge zum Jubiläumsjahr des Mauerfalls. || > Artikel lesen | Leseprobe | Buch...
»Vergnügen in der DDR« in: Das Parlament In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung Das Parlament – Aus Politik und Zeitgeschichte (Ausgabe 01-03 2012) rückt der Historiker Hanno Hochmuth die Vergnügungskultur in den Blick der Zeitgeschichtsschreibung, die dieses Feld lange Zeit...
Bereits am 10. August ist in der Lausitzer Rundschau ein Interview mit den Herausgebern unseres Titels "Vergnügen in der DDR", Ulrike Häußer und Marcus Merkel, abgedruckt worden. > Interview lesen | mehr zum Buch | Leseprobe | Buch kaufen
In der Sonntaz vom 4. Juli ist ein Interview mit den Herausgebern unseres Titels  "Vergnügen in der DDR" , Ulrike Häußer und Marcus Merkel, erschienen. Hier kann das Gespräch noch einmal nachgelesen werden: > Interview lesen | mehr zum Buch...
Die erste Presseresonanz auf den Titel »Modell Autodidakt« gab es im Netz auf freitag.de und politik-digital.de. Aber auch im Radio war der Sammelband bereits Thema eines Gesprächs mit dem Herausgeber Krystian Woznicki, der zu Gast in der Sendung »Zwischentöne«...
Lob auf H-Soz-u-Kult: Die weiße Sklavin von Esther Sabelus besticht durch den kulturanalytischen Blick und methodische Phantasie.
1,418FansGefällt mir