Still geboren wird landesweit Bibliotheken vorgestellt
Der ekz-Informationsdienst als großer Dienstleister für öffentliche Bibliotheken hat unseren Titel Still geboren rezensiert. In der Buchbesprechung von Freya Rickert heißt es:
| Eine Ethnologin und eine Künstlerin, die sich während ihrer Studien mit der...
Der Tagesspiegel stellt unseren Titel "Vergnügen in der DDR" vor, darin heißt es:
|| Der Band zeigt auf frische, kritische und anschauliche Weise, wie in der DDR geliebt, gelacht und gefeiert wurde. ||
> Artikel lesen | mehr zum Buch
Unser Titel > »Die Grenze im Kopf. Journalisten in der DDR« ist von Heinz Jakubowski ausführlich im Blättchen, der Zweiwochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft, besprochen worden. Unter dem Titel > »Feigheit vor dem Freund« lobt Jakubowski:
| Die sachliche und kluge Zusammenfassung der...
Das Buch Die weiße Sklavin ist ein wertvoller Beitrag zur Erforschung zur Frauen-Sexual-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte
Der Sammelband »Die Grenze im Kopf« wurde in den letzten Wochen ausführlich sowohl im Tagesspiegel als auch auf H-Soz-u-Kult besprochen.
Unser Titel "Die Weiße Sklavin" ist im Tagesspiegel vom 12.10.2008 besprochen worden. Darin heißt es:
"In der Figur der weißen Sklavin verdichten sich die Gegensätze von Hell und Dunkel, Frau und Mann, Eigenem und Fremden, Land und Stadt, Selbstbestimmtheit und...