Emanzipation und Fußball meint nicht nur Frauenemanzipation
Der ekz-Informationsdienst als großer Dienstleister für öffentliche Bibliotheken hat den Sammelband Emanzipation und Fußball, der von Daniel Küchenmeister und Thomas Schneider herausgegeben worden ist, rezensiert. In der Buchbesprechung von Ursula Czerlinski heißt es:
| Das...
Das Buch »Still geboren« von Maureen Grimm und Anja Sommer wurde auf adeo online besprochen, ein Portal für die Themen Leben, Sterben und Tod. Die unabhängige Informationsplattform hat sich selbst zum Ziel gesetzt, diese Tabuthemen zu enttabuisieren. So...
»Museum X. Zur Neuvermessung eines mehrdimensionalen Raumes« wurde von Nina Gorgus (Historisches Museum Frankfurt am Main) für die fachwissenschaftliche Informations- und Kommunikationsplattform H-Soz-u-Kult besprochen. In Ihrer Rezension heißt es unter anderem:
| Auf dem Umschlag ist das Programm und damit...
Das Anliegen der Autorinnen und Autoren unseres Sammelbands »Modell Autodidakt« ist es, Anregungen zu geben, Bildung selbst in die Hand zu nehmen. Die Resonanz dieses Impulses findet sich in der Kurzrezension des Buches, die im Kulturmagazin »Zeitpunkt« erschienen ist....
Im Aprilheft des Branchenmagazins für den deutschen Buchhandel, dem Buchmarkt, wird der Panama Verlag den Kolleginnen und Kollegen im Buchhandel vorgestellt.
> Artikel lesen
Der Arbeitskreis trauernder Eltern und Geschwister aus Baden-Württemberg empfiehlt unseren Band Still geboren
Still geboren ist auf der Website des Arbeitskreis trauernde Eltern und Geschwister in Baden-Württemberg vorgestellt worden. Dieser Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss von über 80 unterschiedlichen Gruppen und Vereinen,...