Buchnacht in der Oranienstraße in Berlin
Am kommenden Samstag, den 12. Mai, findet in Berlin zum vierzehnten Mal die »Lange Buchnacht in der Oranienstraße« statt. Gelesen wird in den anliegenden Bars und Buchhandlungen, aber auch im Ballhaus, in Bibliotheken, Kirchen...
Die Buchbranche steht kurz vor ihrem ersten jährlichen Höhepunkt: die Leipziger Buchmesse wird übermorgen eröffnet und bietet vier Tage lang Einblicke in die Welt der Bücher und Neuerscheinungen, sowie Begegnungen mit AutorInnen und Verlagen. Während in den letzten Jahren...
Unsere Sterblichkeit verdrängen wir im Alltag. Über den Tod sprechen wir nur selten. So beginnt, wenn ein uns nahe stehender Mensch stirbt, eine Ausnahmesituation, auf die wir kaum vorbereitet sind. Hilflosigkeit, Verzweiflung, Ohnmacht - die Betroffenen bleiben oft allein...
Allen, die an diesem Wochenende in Berlin noch nichts vor haben und gerne einen Blick über den Tellerrand der Verlagsprogramme hinaus werfen möchten, sei das Zine Fest ans Herz gelegt. Eine Veranstaltung, welche die Kultur des self-publishing in all...
Wir freuen uns, den außergewöhnlichen Sammelband "Wie im Westen, nur anders" im Rahmen von "Leipzig liest" in einem Podiumsgespräch mit der Schriftstellerin Claudia Rusch, der Autorin Patricia F. Zeckert sowie dem Herausgeber Stefan Zahlmann vorzustellen.
Donnerstag, 18. März
17:00 - 18:30 Uhr
Zeitgeschichtliches Forum...
Buchvorstellung von »Kapitulation im Kino« mit Ina Merkel
mit Überraschungsfilm!
Am 10.12.2015 um 20:00 Uhr
Universität Marburg
Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft,
Deutschhausstraße 3, Hörsaal
Kapitulation im Kino. Zur Kultur der Besatzungsmächte im Jahr 1945. Buchvorstellung mit Film von Ina Merkel
Nach dem Zweiten Weltkrieg sahen...