Liebe Freundinnen und Freunde des Panama Verlags,
wir freuen uns, die nächste Buchpräsentation in Berlin ankündigen zu können. Vorgestellt wird die erste Ausgabe der etablierten Zeitschrift "Berliner Blätter" nach der Übernahme in unser Verlagsprogramm und einem erfolgreichen gestalterischen Relaunch.
Stoffwechsel Berlin....
Unsere Sterblichkeit verdrängen wir im Alltag. Über den Tod sprechen wir nur selten. So beginnt, wenn ein uns nahe stehender Mensch stirbt, eine Ausnahmesituation, auf die wir kaum vorbereitet sind. Hilflosigkeit, Verzweiflung, Ohnmacht - die Betroffenen bleiben oft allein...
Das hatten wir kaum zu hoffen gewagt, dass sich mitten in der Woche ein volles Haus in der Neubrandenburger Buchhandlung Weiland einfinden würde. Aber: Die Buchhandlung war nicht nur gut gefüllt, dass Publikum war auch sehr an der Buchvorstellung von "Still geboren" durch die beiden Autorinnen Anja Sommer und Maureen Grimm interessiert.
Wir freuen uns, den außergewöhnlichen Band »Die Grenze im Kopf. Journalisten in der DDR« von Michael Meyen und Anke Fiedler im Rahmen von »Leipzig liest«, in einem Podiumsgespräch vorstellen zu können. Der Historiker und Publizist Daniel Küchenmeister wird sich...
Unser Titel "Wie im Westen, nur anders" wird diesen Donnerstag im DDR Museum von Stefan Zahlmann und Christoph Classen vorgestellt:
DDR Museum | Besucherzentrum
Karl-Liebknecht-Str. 1
direkt an der Spree,
gegenüber dem Berliner Dom
10178 Berlin
30. September 2010 | 19 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos.
>...
Ina Merkel stellt ihr Buch Kapitulation im Kino. Zur Kultur der Besatzungsmächte im Jahr 1945 am 23. März im Salon Rohnstock in Berlin Prenzlauer Berg vor. Die Veranstaltung wird vom Verein Helle Panke organisiert und vom Kulturwissenschaftler Dietrich Mühlberg moderiert.