|


|
Berliner Blätter Sonderheft 58/2012
Psychiatrie im Kiez
Alltagspraxis in den Institutionen der gemeindepsychiatrischen Versorgung
Herausgegeben von Martina Klausner und Jörg Niewöhner
Die psychiatrische Versorgungslandschaft in Berlin hat sich in den letzten dreißig Jahren grundlegend verändert.
Die großen Anstalten wurden dezentralisiert und durch
ambulante Hilfen ergänzt. Unterstützungs- und Selbsthilfeangebote
wie Tagesstätten oder betreutes Wohnen sind
heute direkt im Kiez angesiedelt. Diesen gemeindepsychiatrischen
Angeboten nähern sich die Beiträge aus einer
ethnografischen Perspektive. Sie geben Einblicke in die
Aushandlungen um Unabhängigkeit, Stabilität und Normalität,
die die Alltage von Betroffenen und Institutionen
auf vielfältige Weise prägen. |
|
|
|
Mit Beiträgen von Carolin Genz, Manuela Georgiew, Barbara
Holli, Martina Klausner, Tillie Kluthe, Julie Mewes, Jörg Niewöhner und Simran Sodhi. |
|
|
|
Panama Verlag 2012
136 S., Klappenbroschur, 16 x 23 cm
ISSN 1434-0542
ISBN 978-3-938714-22-5
14,90 € (D), 15,50 € (A), 24,90 sFr
|
zurück zur Programmübersicht
über die Zeitschrift Berliner Blätter
zurück zur Rubrik Wissenschaft & Sachbuch
|
|