|



|
Berliner Blätter 64/2013 Update in Progress
Beiträge zu einer ethnologischen Medienforschung
Herausgegeben von Falk Blask, Joachim Kallinich und Sanna Schondelmayer
Die digitale Revolution wirkt tief hinein in unseren Alltag. Das Netz ermöglicht neue Wege der Übermittlung von Informationen und der Kommunikation; Smartphones und iPads stehen exemplarisch für veränderte Formen der Mediennutzung. Dies ist eine Herausforderung für die ethnologisch-kulturwissenschaftliche Forschung, die Perspektiven auf digitale Alltagspraxen öffnet und analysiert, welche Funktion die neuen Medien in der Lebenswelt verschiedener Gruppen haben.Sie leistet damit einen Beitrag zur jüngsten Mediengeschichte wie zum Verständnis der gegenwärtigen Kultur. |
|
|
|
Mit Beiträgen von Christoph Bareither, Hermann Bausinger, Falk Blask, Christian Blumhagen, Dennis Eckhardt, Meret Eikenroth, Lina Ewert, Joachim Kallinich, Fiona Krakenbürger, Michael Metzger, Fabio Santos, Jan Schnorrenberg, Sanna Schondelmayer, Michael Westrich und Anja Zeutschel |
|
|
|
Panama Verlag 2013
160 S., Broschur, 16 x 23 cm
ISSN 1434-0542
ISBN 978-3-938714-29-4
14,90 € (D), 15,50 € (A), 24,90 sFr
|
|
|


|

Dieser Band ist im Panama Shop auch als e-text für 9,90 € erhältlich.
|
zurück zur Programmübersicht
über die Zeitschrift Berliner Blätter
zurück zur Rubrik Wissenschaft & Sachbuch
|
|