»Kapitulation im Kino« in Berlin

150

Wir laden ein zur Buchvorstellung von »Kapitulation im Kino« in Berlin

Donnerstag, 23. März 2016, 19:30 Uhr

Salon Rohnstock, Schönhauser Allee 12, 10119 Berlin
Eintritt: 2,00 €

Eine Veranstaltung der Hellen Panke in Kooperation mit der KulturInitiative’89 und unterstützt durch »Rohnstock Biografien«

kapitulation-im-kino.jpg

Ina Merkel stellt ihr Buch Kapitulation im Kino. Zur Kultur der Besatzungsmächte im Jahr 1945 am 23. März im Salon Rohnstock in Berlin Prenzlauer Berg vor. Die Veranstaltung wird vom Verein Helle Panke organisiert und vom Kulturwissenschaftler Dietrich Mühlberg moderiert.

Nur wenige Wochen nach dem Ende des 2. Weltkriegs begannen die alliierten Armeen, in ihren Besatzungszonen die Kinos wieder zu eröffnen und der deutschen Bevölkerung Filme vorzuführen. Doch was war ihr Interesse, die verstockten Deutschen zu unterhalten, sie mit Filmen bei Laune zu halten, sie gar zum Lachen zu bringen? Und das, obwohl das Kino von Siegfried Kracauer und anderen als Ort nationalsozialistischer Propaganda und erfolgreicher Massenmanipulation entlarvt worden war.

Ausgehend von der Überzeugung, dass Filme ein geeignetes Medium der Vermittlung von Ideen, Ideologien und Modellen der Lebensfuhrung seien und somit ein perfektes Mittel der Entnazifizierung und Demokratisierung, wurde dem deutschen Publikum schon im Laufe des Jahres 1945 inmitten der Trümmerlandschaft eine wohlüberlegte Auswahl amerikanischer, sowjetischer, französischer und britischer Filme vorgeführt. Filme waren für die Alliierten eine Möglichkeit, ihre politischen Intentionen, ihre Kultur und ihre Zukunftsvisionen den Deutschen anschaulich zu vermitteln.

Trotz der kulturellen Fremdheit, der politischen Feindschaft, der moralischen Anklage entstand im Kino unwillkürlich eine Nähe zwischen Siegern und Besiegten, die so nicht intendiert gewesen war. Diesen Prozess der Annäherung zeichnet Ina Merkel in »Kapitulation im Kino« nach und erzählt so die Geschichte Nachkriegsdeutschlands aus einer ganz neuen Perspektive.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen auf der Website des Vereins Helle Panke

KEINE KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT