»Die Welt im Licht« in Rezensionen gelobt
Anke Westphal von der Berliner Zeitung und Michael Bienert vom Blog "Die Zwanziger Jahre in Berlin" haben unseren Titel "Die Welt im Licht" gelesen und loben das Buch als "wunderschön" und "liebevoll ediert".
3ter Indiebookday | Bücher aus unabhängigen Verlagen
Heute ist der 3te #Indiebookday: Wir machen mit und empfehlen einige Titel aus unabhängigen Verlagen. Unter anderem vom Verlag Antje Kunstmann, Voland & Quist, secessionen und Unsichtbar Verlag. Kurz: Unser Beitrag zum #Indiebookday!
Small Projects Istanbul unterstützt Flüchtlinge aus Syrien und sammelt Geld für...
Small Projects Istanbul ist ein Zusammenschluss von Menschen, die syrischen Flüchtlingen in der Türkei einen Zugang zu Nahrung, Kleidung und Bildung ermöglichen wollen. Für den kommenden Winter benötigen sie finanzielle Unterstützung, um 200 Wolldecken für Flüchtlinge kaufen zu können.
Neuerscheinung: Erlebnisgemeinschaft. Über die Inszenierung von Gemeinschaft
Wie entstehen Gemeinschaften? »Erlebnisgemeinschaft« ist die Analyse davon, wie Gemeinschaft im Erlebnis inszeniert und gestiftet werden soll - von den Überlegungen Jean-Jaques Rousseaus, über Richard Wagners »Gesamtkunstwerk« bis hin zu den Arbeiterfestspielen in Recklinghausen.
Neu: Alltag in der Psychiatrie im Wandel. Ethnographische Perspektiven auf Wissen,...
Der zweite Band der Berliner Blätter zum Thema Psychiatrien in Berlin ist erschienen. Ausgehend von Ansätzen der Wissensanthropologie, der Science and Technology Studies und der feministischen Anthropologien fokussiert der Band Fragen von Wissen, Technologie und Autonomie im gegenwärtigen Versorgungsalltag.
Neu: Vom Rand ins Zentrum. Perspektiven einer kritischen Migrationsforschung
Migration kann nicht isoliert am Rand der Gesellschaft konzipiert werden, wenn sie als konstitutiv für alle Bereiche unseres Lebens erkannt wird – für Kultur, Ökonomie, Recht, Politik, Grenzen, Stadt, Europa.
Verlag Voland & Quist sammelt Geld für Revision
Der Verlag Voland & Quist darf die "Schönsten Wanderwege der Wanderhure" aufgrund eines Urteils des Landgerichts Düsseldorf ab der 2ten Auflage nicht mehr so nennen. Nun sammelt der Independent Verlag Geld für die Revision bei StartNext.
2ter Indiebookday | Bücher aus unabhängigen Verlagen
Heute ist der 2te #Indiebookday: Wir machen und empfehlen einige Titel aus unabhängigen Verlagen. Unter anderem von Voland & Quist, secessionen und Unsichtbar Verlag. Kurz: Unser Beitrag zum #Indiebookday!
Neuerscheinung: Berliner Blätter | Update in Progress
Die digitale Revolution wirkt tief hinein in unseren Alltag. Das Netz ermöglicht neue Wege der Übermittlung von Informationen und der Kommunikation; Smartphones und iPads stehen exemplarisch für veränderte Formen der Mediennutzung. Dies ist eine Herausforderung für die ethnologisch-kulturwissenschaftliche Forschung...
Neuerscheinung: Berliner Blätter | Participative Strategies
Museums need to find answers to what it means to be part of a participative culture, a culture in which members believe that their contributions matter and feel some degree of social connection with one another. In documenting contemporary culture, participative projects add new perspectives to collections. At the same time they provide participants with a better understanding of the specificity of museum work.