Michael Meyen hat heute ausführlich das von ihm und Anke Fiedler herausgegebene Buch "Die Grenze im Kopf" in Resonanzen vorgestellt. Hier kann das Gespräch noch einmal nachgehört werden:
> Michael Meyen im Interview in Resonanzen
> zum Titel| Leseprobe | Buch...
Der Beitrag von Joachim Dresdner kann hier noch einmal nachgehört werden:
Die Grenze im Kopf im MDR 1
> zum Titel | Leseprobe | Buch kaufen
Am Wochenende ist unser Titel »Von der Lust am Unbekannten. Humboldts Erben auf Forschungsreisen« im Tagesspiel und der Frankfurter Rundschau besprochen worden:
Die Frankfurter Rundschau schreibt: | Tatsächlich bietet das Buch mit dem treffenden Titel „Die Lust am Unbekannten“ noch eine Chance:...
Unser Titel "Wie im Westen, nur anders" ist auf h-soz-u-kult von Gerd Dietrich besprochen worden. Dietrich lobt:
| Leider kann hier nicht auf die einzelnen Beiträge näher eingegangen werden, aber schon ihre Titel und ihre Aufzählung geben eine Andeutung davon, wie klug, vielseitig,...
»Die Grenze im Kopf. Journalisten in der DDR« ist bereits am 30. März von Robert Schröpfer ausführlich in der Freien Presse besprochen worden. Unter dem Titel > »Wenn Politik die Medien lenkt« lobt Schröpfer:
| Zu lernen ist so, dass sich...
Ab heute wird unser neuer Titel »Still geboren« von Maureen Grimm und Anja Sommer an den Buchhandel ausgeliefert.
Die beiden Autorinnen möchten mit diesem Buch ein einfühlendes Verständnis vermitteln und so zu einem offeneren Umgang mit dem Thema Kindstod beitragen. Dafür...