Presse

Presse

Hier finden Sie einen Überblick über die Presseartikel, die über Titel des Panama Verlags veröffentlicht wurden.

Der deutsch-englischsprachige Katalog "Museumsinseln | Museum Islands" zur gleichnamigen Ausstellung von Lidia Guzy, Rainer Hatoum, Susan Kamel und Patrik Metzger ist im Panama Verlag erschienen und wird ab sofort von der LKG an den Buchhandel ausgeliefert. 224 Seiten in Farbe |...
Unser Titel "Vergnügen in der DDR" ist am 7. September in "Andruck  – dem Magazin für politische Literatur" im Deutschlandfunk von Jacqeline Boysen besprochen worden. Boysen urteilt: || Das "Vergnügen in der DDR" ist auf jeden Fall der genauen Betrachtung wert....
Unser Titel "Vergnügen in der DDR" wurde von Gunnar Leue am Wochenende in der MAZ besprochen.  Leue schreibt unter anderem: | Das Vergnügen hat viele andere Facetten als heute. Aufschluss darüber gibt ein Buch, in dem das Treiben der DDR-Bürger beim Feiern, Amüsieren,...
Bereits am 10. August ist in der Lausitzer Rundschau ein Interview mit den Herausgebern unseres Titels "Vergnügen in der DDR", Ulrike Häußer und Marcus Merkel, abgedruckt worden. > Interview lesen | mehr zum Buch | Leseprobe | Buch kaufen
Unser Titel "Vergnügen in der DDR" ist heute in der Freien Presse besprochen worden. Darin schreibt Rolf-Bernhard Essig: || Das Buch macht seinem Titel alle Ehre und selbst großes Vergnügen. Es bedient Schaulust und die Neugier, überrascht mit Erkenntnissen vom Rummelplatz...
Unser Titel "Vergnügen in der DDR" ist heute im Darmstädter Echo besprochen worden. Darin schreibt Johannes Breckner: || In der Summe entsteht eine Alltagsstudie, die über die Wirklichkeit des DDR-Alltags tatsächlich sehr beredt und unvoreingenommen Auskunft gibt. Wer diesen Staat besser verstehen will und die Menschen, die ihn...
1,418FansGefällt mir