Neuerscheinungen

Neuerscheinungen

Hier stellen wir die Neuerscheinungen im Panama Verlag vor:

Soeben neu erschienen und ab sofort lieferbar ist der Band »Psychiatrie im Kiez. Alltagspraxis in den Institutionen der gemeindepsychiatrischen Versorgung« (Berliner Blätter 58/2012), herausgegeben von Martina Klausner und Jörg Niewöhner. Die psychiatrische Versorgungslandschaft in Berlin hat sich in den...
Neuerscheinung: »Museum X« in den Berliner Blättern Welcher Logik folgen Museen? Ein Blick in den Museumsführer und der Weg durch die Ausstellungsräume scheint ausgemacht. Der soeben erschienene Band »Museum X. Zur Neuvermessung eines mehrdimensionalen Raumes« befragt aus ethnografischer Perspektive diese...
Das Thema Religion hat in letzter Zeit eine überraschende Renaissance erlebt. Doch über den persönlichen Glauben vieler Menschen wissen wir eher wenig. Dabei ist angesichts der Diskussionen, etwa über Islam und Islamismus, der Austausch und das...
Neuerscheinung: Emanzipation und Fußball Pünktlich zum Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ist das Buch »Emanzipation und Fußball« erschienen und ab sofort lieferbar. Dieser von Daniel Küchenmeister und Thomas Schneider herausgegebene Sammelband steuert zur Frauenfußball-WM eine außergewöhnliche Perspektive bei: Nicht nur...
Neu erschienen und ab sofort lieferbar ist der Band »Modell Autodidakt«: Die »Bildungsrepublik Deutschland« ist in Bewegung. Reformen tragen die Namen italienischer Städte, aber wir verstehen nur Spanisch. Bildung wird nur mehr als möglichst genaue Passförmigkeit an den Arbeitsmarkt verhandelt....
Pünktlich zur Buchmesse in Leipzig präsentieren wir heute unser Programm 2011 mit sämtlichen Neuerscheinungen dieses Frühjahrs: »Bildung ist in unserem rohstoffarmen Land der Schlüssel für den persönlichen Aufstieg«, so formulierte die Bundesregierung jüngst ihre Programmatik für die »Bildungsrepublik Deutschland«. Eine kritische Sichtweise auf...
1,418FansGefällt mir